Ab in den Garten - September 2024

Der September geht zu Ende und wir sind auf dem direkten Weg in den Herbst hinein. Herbst - meine absolute Lieblingsjahreszeit.


Im September hatte ich drei Wochen Urlaub und habe sehr viel Zeit im Garten verbracht. Es gab sonnige Tage, aber auch schon herbstlich angehauchte. Ich konnte die ersten Äpfel ernten.


Und habe schon etwas herbstlich dekoriert.


Auch auf dem Gartentisch steht ein Herbststrauß.


Selber hatte ich dieses Jahr keine Sonnenblumen, aber auf dem Weg zum Garten komme ich immer an einem Haus vorbei mit einem sehr schönen Garten und da wachsen jedes Jahr ganz viele Sonnenblumen. Nun habe ich eine verblühte Sonnenblume von der Besitzerin geschenkt bekommen, damit ich nächstes Jahr ganz viel Sonnenblumensaat habe.


Die fette Henne blüht an verschiedenen Stellen im Garten und ich habe noch zwei Pflanzen von einer Bekannten geschenkt bekommen, für die ich morgen noch ein schönes Plätzchen bei mir im Garten finden muss.


Die Wegwarte blüht dieses Jahr nicht nur im vorderen Beet. Sie hat sich auch am Hochbeet ausgesät. Ich bin gespannt, ob sie sich nächstes Jahr noch mehr  ausbreitet.


Hauptsächlich war ich in den letzten Wochen damit beschäftigt, meine Wege vom Unkraut zu befreien und wieder begehbar zu machen. Dies ist der Weg zu den Hochbeeten.


Eigentlich wächst seit Wochen nichts mehr im Hochbeet. Aber die Kürbispflanze hat sich doch noch berappelt und nun wächst tatsächlich ein kleiner Kürbis. Mal sehen, ob er es noch schafft, ein roter Zentner zu werden.


Auch wenn das hier nicht so aussieht, aber das ist mein Erdbeerbeet.


Und nach einer Stunde intensiven Rupfens habe ich die zwei Reihen Erdbeeren wieder gefunden.


Dies ist der Weg zu meinen Himbeeren.


Auch hier war ich fleißig, habe den Weg freigemacht und ordentlich zwischen den Himbeerpflanzen gerupft und gezupft.
So einige andere Wege habe ich auch noch wieder erkennbar gemacht, aber es liegt auch noch viel Arbeit vor mir. Da macht sich nun doch bemerkbar, dass ich in den Wochen mit meinem Bänderriss im Fuß nicht viel machen konnte im Garten.


Zwischendurch habe ich aber auch immer mal inne gehalten und mal genau hingeguckt, was da alles bei mir im Garten unterwegs ist. Neben den zahlreich vertretenen Schnecken …


… waren auch immer mal wieder Marienkäfer zu sehen.


Genauso wie all die Schmetterlinge.


Dann habe ich beim Rupfen diese Raupe entdeckt. Das Internet sagt, das es die Raupe von einem Ampfer-Rindeneulen-Falter ist. Noch nie gehört, aber ich war sehr fasziniert von ihr.


Und zum ersten Mal habe ich eine kleine Kröte im Garten gefunden. Aber mein absolutes Highlight war eine Ringelnatter. Leider hatte ich da gerade kein Handy zur Hand, als sie sich durch meinen Garten schlängelte. Einen kurzen Augenblick dachte ich, ist mir das nun doch ein bisschen zu viel Natur im Garten? Aber es war nur ein ganz kurzer Augenblick und dann habe ich mich gefreut.


Nun freue ich mich sehr auf die kommenden Herbsttage. Hoffentlich mit viel Sonnenschein und Gartenzeit.

Kommentare

Beliebte Posts