Gartenzeit - August 2025

Der September steht schon in den Startlöchern und meine liebste Jahreszeit rückt immer näher. Doch erstmal blicke ich nochmal zurück auf den August:


Auch wenn schon viel verblüht ist, ist mein Garten trotzdem noch kunterbunt.


Und ich mag es so sehr - vor allem zwischen den Blüten die verblühten wilden Karden.


Unterm Apfelbaum blühen immer noch die Herbstanemonen.

Und an der Laube gibt die rote Rose dieses Jahr alles.


Ein weiterer Hingucker ist der Hibiskusstrauch.


Ich bin ein großer Phlox-Fan.


Am meisten habe ich ihn in dieser Farbe.


An einer Stelle blüht er in diesem zarten Rosaton.


Und ganz versteckt habe ich auch diese Farbe gefunden.


Und in weiß gefällt er mir auch sehr. Phlox ist einfach schön - egal welche Farbe.


In diesem Jahr habe ich mich getraut und den Frauenmantel radikal nach der Blüte zurück geschnitten.

Und es funktioniert wirklich. Er bekommt innerhalb von zwei Wochen lauter neue Blätter und mittlerweile sogar neue Blüten. Das werde ich von nun an immer machen.


Auch im August schwirrten wieder jede Menge Bienen und Schmetterlinge durch den Garten. Hier habe ich es geschafft einen kleinen Feuerfalter zu fotografieren.


Diese Raupe hätte ich fast im Gewürzfenchel übersehen. Perfekt getarnt! Es ist eine Schwalbenschwanz-Raupe. Bisher habe ich noch keinen Schwalbenschwanz bei mir gesehen. Ich bin schon sehr gespannt, ob ich irgendwann welche sehe.


Außerdem waren noch zahlreiche Vögel unterwegs. Diese Meise konnte ich dabei beobachten, wie sie die Insektenhotels systematisch durchgesnackt hat. Sollte ich nochmal neue kaufen, dann auf jeden Fall mit Gitter davor.


Mein Kumpel das Eichhörnchen hat auch immer mal vorbeigeschaut und ein paar Walnüsse geknabbert.


Ein bisschen was zu ernten gab und gibt es auch. Anfang des Monats hat der Gewürzfenchel noch geblüht. Doch nun verblüht er langsam und nicht mehr lange bis ich die Samen ernten kann.


Der Mangold hat sich von den Schneckenangriffen erholt und so gab es heute zum Abendessen „Mangold-Tomaten-Omelett“. Vielleicht gibt es die nächsten Tage auch nochmal gelbe Zucchini. Auf jeden Fall gibt es demnächst Kürbis. Da freue ich mich auch schon sehr drauf.


Ich habe Kartoffeln ausgegraben. Sehr üppig ist die Ernte bis jetzt aber nicht ausgefallen. Aber für ein paar Mahlzeiten wird es reichen. Seit Mitte August kann ich jeden zweiten Tag eine Handvoll Himbeeren pflücken, die es dann am nächsten Tag zum Frühstück gibt.


Der August war zum Glück viel trockener als der Juli. Es gab auch ein paar richtig heiße Tage. Aber auch einige Tage, an denen es trotz Sonnenschein auf der Terrasse im Schatten zum Sitzen zu kühl war.


Das machte aber gar nichts, so bin ich halt mit meiner Bank umgezogen auf den Rasen.


Und konnte zwischendurch Pause von der Gartenarbeit machen. Ich bin gespannt, wie der September wird. Ich habe noch einiges zu tun im Garten und würde auch gerne einige Pflanzen umsetzen. Jetzt liegen erstmal drei wunderbare Wochen Urlaub vor mir. Hoffentlich mit ganz viel Sonnenschein und Zeit für den Garten.




Kommentare

Beliebte Posts