12 von 12 - November 2025

Wie kann das sein? Es ist schon wieder der 12.! Die Tagen und Wochen fliegen im Moment nur so an mir vorbei. Wahnsinn, wie die Zeit rennt! Hier sind also meine heutigen 12 von 12:


Mir fällt erst auf dem Weg zur Arbeit ein, dass heute der 12. ist. Mittwochs ist bei uns immer Markttag. Deshalb gehe ich durch den Hafen. Hier liegt seit ein paar Tagen ein „neues“ Schiff. Naja, neu ist es nicht, eher unbekannt bisher. Bis jetzt konnte ich nicht rausfinden, was es hier macht und woher es kommt.


Ich mache einen Zwischenstopp auf dem Markt und kaufe etwas Obst und Gemüse ein.


In der Fußgängerzone wurde letzte Woche schon die neue Weihnachtsbeleuchtung aufgehängt. Aber angemacht wird sie erst, wenn der Weihnachtsmarkt startet.


Der Morgen in der Bücherei beginnt mit den üblichen Morgenroutinen - einstellen und aufräumen in den verschiedenen Abteilungen. Seit ein paar Wochen ist unser Jugendbereich umgezogen und mir gefällt die neue Ecke ziemlich gut.


Später bin ich eine Stunde mit der neuen Kollegin an der Ausleihe und arbeite sie ein. Es ist sehr viel los, so dass ich vor lauter erklären, gar nicht dazu komme ein Foto zumachen.
Nach der Stunde Ausleihe flitze ich kurz gegenüber der Bücherei in den Bastelladen, weil ich noch ein paar Dinge für die nächste Bastelveranstaltung brauche.


Dies ist ein Buch über die Handarbeitstechnik Nadelbinden. Kannte ich bisher gar nicht, aber meine Chefinchefin (ich habe einen Chef direkt vor Ort in der Bücherei und die Chefinchefin ist dann die nächst höhere Vorgesetzte) ist ein großer Fan vom Nadelbinden und hat uns das Buch ausgeliehen, damit wir uns das mal angucken können. Meine Kolleginnen und ich sind uns aber einig, das wir doch lieber beim Stricken bleiben.


Nach dem Essen muss ich zur wöchentlichen Personalratssitzung, die in der weißen Villa stattfindet. Dort sitzt auch die Chefinchefin und bekommt nach der Sitzung ihr Buch zurück.


Danach geht es den restlichen Nachmittag wieder in die Bücherei. Im Eingangsbereich steht unser Spukhaus aus Toiletten- und Haushaltsrollen. Das haben wir letztes Jahr zu Halloween gebastelt und auch im diesen Jahr sind die Kinder total begeistert davon. Einige haben es auch schon zu Hause nachgebastelt.


Ich erledige noch einiges im Büro, während draußen langsam die Sonne untergeht. Ich war so vertieft in die Arbeit und hätte den tollen Sonnenuntergang gar nicht mitbekommen. Aber meine Kollegin, die weiß, dass ich am 12. immer Fotos mache, ruft mich zum Fenster.


Bis ich allerdings Feierabend mache, ist es draußen ganz dunkel. Aber auch im Dunkeln ist das Herbstlaub schön. Ich gehe zu Fuß wieder nach Hause.


Während der Lillymann das Abendessen kocht, mache ich es mir auf dem Sofa gemütlich. Seit letztem Jahr habe ich diese selbst gemachten Herbstkissenbezüge und freue ich mich jeden Tag aufs Neue darüber. Aktuell überlege ich, ob ich nicht auch ein paar Weihnachtskissenbezüge brauche?

Das Abendessen ist fertig - es gibt Reste-Gemüse-Auflauf mit Reis. Sehr lecker!


Den restlichen Abend habe ich nichts weiter vor, außer ein bisschen Stricken. Ich bin bei meinem aktuellen Projekt in den letzten Zügen, habe aber auch schon Wolle fürs nächste Strickprojekt hier liegen. Was immer gefährlich ist, weil es mich so in den Fingern juckt, mit der neuen Wolle zu starten. Mal sehen, ob ich durchhalte bis die Strickjacke fertig ist …

Ups - jetzt habe ich beim drüber lesen, gemerkt, dass es 13 Fotos sind. Deshalb habe ich das Foto vom Essen wieder gelöscht.

Kommentare

Beliebte Posts